




Mini-Dogggos (Welpenkurs, Junghundekurs)
Das Welpen- und das Junghundetraining bilden die Basis für ein gutes, harmonisches Zusammenleben mit deinem Hund. Gerade in dieser Zeit gibt es für deinen Vierbeiner sehr viel zu erlernen und zu entdecken. Wichtige Grundsignale, erstes Alltagstraining, soziale Kontakte, aber auch der Umgang mit Stress sind Inhalte des Kurses.
Ab 3 Mensch-Hund-Teams findet der Kurs statt.
Kursort: Trainingsplatz
Dauer: 8 Einheiten zu je 60 Minuten
Voraussetzung für die Teilnahme: ab der 9. Lebenswoche;
Kosten: 180 Euro
Alle wichtigen Infos zum Kursablauf, Kurszeiten und vor allem auch was zum Training mitzubringen ist, erfährst du im Kennenlerngespräch.
Du hast noch Fragen bezüglich des Trainings?
Ruf uns doch einfach an und vereinbare deinen persönlichen Kennenlerntermin.








Dogggos im Alltag
Der Alltag mit Hund gestaltet sich nicht immer so einfach, wie wir uns das wünschen. In diesem Kurs stehen vor allem Themen wie Aufmerksamkeit (Aufmerksamkeitssignal), Alleinebleiben oder Stadttraining im Mittelpunkt. Weitere Themen, die je nach den Bedürfnissen der Gruppe variieren können sind: Leinenführigkeit, Orientierung am Menschen, Impulskontrolle, Rückruf, Begegnung und Begrüßung von Mensch und Tier sowie Umgang mit Stress und Nervosität beim Hund.
Außerdem wird auch auf eure individuellen Themen eingegangen.
Ab 3 Mensch-Hund-Teams findet der Kurs statt.
Kursort: Trainingsplatz; der Kurs findet teilweise auch an anderen Orten im Bezirk Oberwart statt.
Dauer: 8 Einheiten zu je 60 Minuten
Voraussetzungen für die Teilnahme: Alter des Hundes mindestens 6 Monate
Kosten: 180 Euro
Alle wichtigen Infos zum Kursablauf, Kurszeit und vor allem auch was zum Training mitzubringen ist, erfährst du im Kennenlerngespräch.
Du hast noch Fragen bezüglich des Trainings?
Ruf uns doch einfach an und vereinbare deinen persönlichen Kennenlerntermin.




Dogggos an lockerer Leine
Gemütlich mit dem Hund an lockerer Leine durch Wald, Feld oder auch die Stadt zu spazieren, das ist die Wunschvorstellung jedes Hundebesitzers.
Deine Spaziergänge sehen aber anders aus, weil dein Hund an der Leine zieht?
In diesem Kurs lernst du, warum es für deinen Hund schwierig ist, neben dir an lockerer Leine zu laufen und auch, wie du damit umgehen kannst. Nicht nur Stress beim Hund oder Menschen, sondern auch das Thema Aufmerksamkeit spielen dabei eine große Rolle.
Auch das Timing deines Handelns ist entscheidend, ob dein Hund versteht, was du von ihm wirklich möchtest. In 8 Einheiten werden wir uns intensiv diesen Themen widmen, damit eure täglichen Runden entspannter ablaufen können.
Kursort: Trainingsplatz; der Kurs findet teilweise auch an anderen Orten im Bezirk Oberwart statt.
Dauer: 8 Einheiten zu je 60 Minuten
Voraussetzungen für die Teilnahme: Alter des Hundes mindestens 6 Monate
Kosten: 180 Euro
Alle wichtigen Infos zum Kursablauf, Kurszeit und vor allem auch was zum Training mitzubringen ist, erfährst du im Kennenlerngespräch.
Du hast noch Fragen bezüglich des Trainings?
Ruf uns doch einfach an und vereinbare deinen persönlichen Kennenlerntermin.




Begegnungstraining
Begegnungen mit Hunden, Menschen oder auch Tieren sind für dich und deinen Hund mit Stress verbunden und du meidest eventuell bereits Wege, die belebter sind aus diesem Grund?
Ein Schritt zu entspannteren Spaziergängen mit deinem Hund ist das Begegnungstraining. Nach einer Theorieeinheit mit einem Einblick in Körpersprache und Lerntheorie zum Thema erarbeiten wir mit euch geeignete Lösungsstrategien. Eine stress- und aggressionsfreiere Begegnung mit anderen Hunden, Fahrradfahrern, Joggern, oder anderen Reizauslösern wird durch regelmäßiges Training ermöglicht
Inhalt:
-
Verhalten beim Anblick eines Auslösers
-
Strategien und Notlösungen in schwierigen Situationen
-
Selbstwirksamkeit und achtsames Führen des Hundes
-
Entspannung und Erregungsabbau
Kursort: Trainigsplatz; Je nach Trainingsfortschritt der Gruppe nach Absprache auch an anderen Orten.
Dauer: 1 Theorieeinheit online
8 Einheiten zu je 60 Minuten
Gruppengröße: 4 - 5 Mensch-Hund-Teams
Kosten: 200 Euro inkl. Handouts und Theorieeinheit.
Alle wichtigen Infos zum Kursablauf, Kurszeiten und vor allem auch was zum Training mitzubringen ist, erfährst du im Kennenlerngespräch.
Du hast noch Fragen bezüglich des Trainings?
Ruf uns doch einfach an und vereinbare deinen persönlichen Kennenlerntermin.




Hibbelhunde
Dein Hund regt sich schnell mal auf und braucht anschließend lange, um wieder zur Ruhe zu kommen? Er wirkt in bestimmten Situationen immer wieder aufgedreht und gestresst? Er bellt oder zittert sogar vor Erregung? Egal ob eine Rehbegegnung, die Türklingel, ein Fußball oder andere Aufreger deinen Hund auf die Palme bringen - hier bist du richtig!
Inhalte:
-
Erkennen von Ruhezeichen des Hundes
-
Erlernte Unruhe des Hundes im Alltag erkennen und Gewohnheiten ändern
-
Hinlegen auf der Matte inkl. Kopfablegen
-
Aufbau eines Ruhemarkers
-
Vorab-Fragebogen zur Ruhe- und Schlafsituation, Essverhalten, Bewegungsauslastung inkl. Analyse durch den Trainer
-
Training mit wenigen Teilnehmern und viel Abstand
-
Die Decke als Ruhesignal etablieren
-
Ablenkungen langsam und nach individuellen Unruhesituationen aufbauen.
-
Wechsel zwischen Aufmerksamkeit und Entspannung
-
Trainingsaufbau mit Tagesplänen
Entspannung gezielt erlernen, um entspanntes Verhalten anstelle von Stresssignalen im Alltag abrufbar zu machen. So hilft es mittel- und langfristig, den Stresspegel, den der Alltag dem Hund bereitet, zum Wohl des Hundes zu reduzieren.
Ab 3 Mensch-Hund-Teams findet der Kurs statt.
Kursort: Trainingsplatz/je nach Trainingsfortschritt kann eine Trainingsstunde in Absprache mit den Teilnehmern auch an einem anderen Ort stattfinden.
Dauer: 6 Einheiten zu je 60 Minuten
Gruppengröße: 4 - 5 Mensch-Hund-Teams
Kosten: 150 Euro inkl Handouts und Anleitungen für das Training zu Hause
Alle wichtigen Infos zum Kursablauf, Kurszeiten und vor allem auch was zum Training mitzubringen ist, erfährst du im Kennenlerngespräch.
Du hast noch Fragen bezüglich des Trainings?
Ruf uns doch einfach an und vereinbare deinen persönlichen Kennenlerntermin.






Dogggos Active
Dieser Kurs ist für alle, die eine bunte Mischung aus unterschiedlichen Bereichen suchen.
Abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeiten für deinen Hund stehen hier im Vordergrund. Nicht nur Tricks werden erlernt, sondern auch kleine Parcours bewältigt oder auch das Körpergefühl deines Hundes geschult.
Die unterschiedlichen Beschäftigungen fördern nicht nur die Aufmerksamkeit, Selbstsicherheit oder Beweglichkeit deines Hundes, sondern lassen euch auch zu einem tollen Team zusammenwachsen, da sie die Beziehung zwischen euch stärken.
Der Kurs ist durch seine Vielfältigkeit für Hunde jeden Alters und Größe geeignet. Dein Hund sollte allerdings neben anderen Hunden am Trainingsplatz arbeiten können.
Ab 2 Mensch-Hund-Teams findet der Kurs statt.
Kursort: Trainingsplatz
Dauer: 8 Einheiten zu je 60 Minuten
Voraussetzungen für die Teilnahme: Alter des Hundes mindestens 6 Monate
Kosten: 180 Euro
Alle wichtigen Infos zum Kursablauf, Kurszeit und vor allem auch was zum Training mitzubringen ist, erfährst du im Kennenlerngespräch.
Du hast noch Fragen bezüglich des Trainings?
Ruf uns doch einfach an und vereinbare deinen persönlichen Kennenlerntermin.





DogggosGility
Hindernisparcours + Fun = DogggosGility
Diese Beschäftigung ist Agility sehr ähnlich und für all jene, die nicht im Hinblick auf einen Wettbewerb oder ein Turnier trainieren wollen, sondern am gemeinsamen Tun mit dem Hund Spaß haben wollen. Somit steht nicht die Schnelligkeit im Mittelpunkt, sondern Im Mittelpunkt stehen vor allem Teamwork von Mensch und Hund und die Freude am Tun.
Inhalte:
-
WarmUp/CoolDown für den Hund beim Training
-
Kennenlernen der Geräte (z.B. Tunnel, A-Wand, Wippe) - mögliche Ängste abbauen
-
Erlernen, den Hund durch einen Parcours zu führen
-
ruhiges und konzentriertes Arbeiten im Hindernisparcours
Ab 3 Mensch-Hund-Teams findet der Kurs statt.
Kursort: Trainingsplatz
Dauer: 8 Einheiten zu je 60 Minuten
Voraussetzungen für die Teilnahme: Alter des Hundes mindestens 12 Monate;
Kosten: 180 Euro
Alle wichtigen Infos zum Kursablauf, Kurszeit und vor allem auch was zum Training mitzubringen ist, erfährst du im Kennenlerngespräch.
Du hast noch Fragen bezüglich des Trainings?
Ruf uns doch einfach an und vereinbare deinen persönlichen Kennenlerntermin.





Rally Obedience
Gemeinsam mit deinem Hund bewältigst du einen Parcours mit Schildern, die dir anzeigen, welche Aufgaben du mit ihm als Team erfüllen sollst. Es ist eine ideale Beschäftigung für Hunde jeder Größe und Rasse und auch schon für Kinder ab 8 Jahren geeignet.
Durch die abwechslungsreiche Gestaltung sind die Parcours immer vielfältig und spannend für Mensch und Hund. Neben der Aufmerksamkeit des Hundes wird dabei vor allem auch die Bindung zwischen dir und deinem Hund gefördert. So werdet ihr zu einem tollen Team, das gemeinsam bewältigt.
Ab 2 Mensch-Hund-Teams findet der Kurs statt.
Kursort: Trainingsplatz
Dauer: 8 Einheiten zu je 60 Minuten
Voraussetzungen für die Teilnahme: Alter des Hundes mindestens 10 Monate
Kosten: 180 Euro
Alle wichtigen Infos zum Kursablauf, Kurszeit und vor allem auch was zum Training mitzubringen ist, erfährst du im Kennenlerngespräch.
Du hast noch Fragen bezüglich des Trainings?
Ruf uns doch einfach an und vereinbare deinen persönlichen Kennenlerntermin.




Dogggos Kids
Respekt und Sachwissen sind die beste Prävention
Kind und Hund können zu einem tollen Team zusammenwachsen. Doch dazu ist es nötig, dass die Kinder zwar mit dem Hund Spaß haben und einfache Übungen machen, aber trotzdem nicht in die Grunderziehung des Hundes eingreifen.
Damit die Bindung zwischen Kind und Hund gestärkt wird, ist es vor allem wichtig, dass das Kind weiß, wie es mit dem Hund arbeiten kann.
In diesem Kurs werden die Kinder Übungen und Tricks erlernen, die diese wertvolle Bindung zwischen Kind und Vierbeiner stärken.
Was wird im Kurs gelernt?
-
Körpersprache des Hundes kennen und vor allem lesen lernen
-
Richtiger Umgang mit dem Hund – Was tut ihm gut? Was darf er fressen?
-
Auswirkungen der eigenen Körpersprache auf den Hund kennen
-
Locken statt Ziehen – Positives Arbeiten mit dem Hund
-
Einfache Tricks mit dem Hund erlernen
Voraussetzung
-
Dein Hund zeigt eine freundliche Grundstimmung und beherrscht erste Grundkommandos
-
Dein Kind ist zwischen 6 und 14 Jahre alt
-
Dein Kind hat Spaß an der Arbeit mit dem Hund und hat den Wunsch, diesen Kurs zu besuchen.
-
Dein Hund lässt sich gut über Futter zum Mitmachen motivieren
So läuft der Kurs ab:
-
Eine gleichbleibende Gruppe von 4 – 5 Kind-Hund-Teams trifft sich ein Mal pro Woche zum gemeinsamen Kurs.
-
Vor Beginn des Kurses findet ein Elterninfoabend statt, an dem alle wichtigen Punkte und auch offene Fragen besprochen werden
-
Der Kurs schließt mit einer kindgerechten Abschlussprüfung ab
Kursort: Trainingsplatz
Dauer: 6 Kursstunden (inklusive Infoabend und Prüfung) zu je 60 Minuten
Kosten: 150 Euro
Nach diesem ersten Einführungskurs kann dein Kind weiterführende Kurse besuchen.
Alle wichtigen Infos zum Kursablauf, Kurszeit und vor allem auch was zum Training mitzubringen ist, erfährst du im Kennenlerngespräch.
Du hast noch Fragen bezüglich des Trainings?
Ruf uns doch einfach an und vereinbare deinen persönlichen Kennenlerntermin.