top of page

ABG für die Erbringung von Dienstleistungen

Einleitung

Dies sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden AGB genannt) von Monica Eidler (Dogggos Hundetraining). Sie regeln das Vertragsverhältnis zwischen Monica Eidler und den natürlichen und juristischen Personen, welche die Angebote von Monica Eidler nutzen.

Es wird vorab ausdrücklich darauf hingewiesen, dass auch die Teilnahmebedingungen Bestandteil des Vertrags bzw. Voraussetzung für die Teilnahme an Angeboten, Trainings, Veranstaltungen und jeglichen anderen angebotenen Dienstleistungen sind.

 

Vertragsgegenstand, Geltungsbereich und Anbieter

Vertragsgegenstand sind Trainings, Einzelstunden, Gruppenkurse, Kurse, Seminare, Workshops, Coachings, Ausbildungen und Veranstaltungen für Hund und Mensch, die von Monica Eidler (Dogggos Hundetraining) angeboten werden. Die AGB gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen Monica Eidler und ihren Kunden, für all diese angebotenen Leistungen sowie für alle auf den Internetseiten (www.dogggos.at; www.dogggos.com) angebotenen Produkte und Dienstleistungen.

Monica Eidler erbringt sämtliche angebotene Leistungen auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Monica Eidler hält sich die jederzeitige Änderung oder Ergänzung der AGB vor. Maßgeblich ist die jeweils zum Zeitpunkt der Buchung geltende Fassung, die auf den Websites zu finden ist. Für bereits erfolgte Buchungen gilt weiterhin die zum Zeitpunkt der Buchung aktuelle Fassung.

 

Im Einzelfall zwischen Monica Eidler und dem Kunden getroffene, individuelle Vereinbarungen haben Vorrang vor den nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen.

 

Inhaber von Dogggos:

Monica Eidler
Firmenanschrift: Strembachgasse 43; 7531 Kemeten

E-Mail: monica@dogggos.at
Telefon: 06608271508

 

Vertrag/Anmeldung

Die über die Internetseite, Facebook-Seite, Flyer oder Mailings von Monica Eidler beworbenen Hundetrainings, Veranstaltungen oder jegliche andere angebotenen Dienstleistungen können nur nach vorheriger Anmeldung besucht bzw. in Anspruch genommen werden.

Eine Anfrage für die Teilnahme am Trainingsangebot hat per E-Mail oder telefonisch zu erfolgen. Monica Eidler behält sich vor, dem Kunden ein Trainingsangebot zu stellen. Die verbindliche Angebotsannahme durch den Kunden hat schriftlich über das Anmeldeformular, per Mail an monica.dogggos.at oder persönlich zu erfolgen. In Ausnahmefällen ist auch eine telefonische Annahme des Trainingsangebotes möglich, auch diese ist jedenfalls verbindlich.

Eine Anmeldung zu Veranstaltungen hat online über das Anfrageformular auf der Homepage, per E-Mail oder persönlich zu erfolgen.

Mündlich vereinbarte Einzeltrainings, Beratungsstunden, Kursbesuche, Workshopteilnahmen und dergleichen sind grundsätzlich verbindlich.

Monica Eidler behält sich vor, bei zu geringer Teilnehmerzahl eine angekündigte Veranstaltung und/oder einen angekündigten Kurs abzusagen. In diesem Fall wird der Kunde bis spätestens sieben Tage vor der Veranstaltung informiert und erhält umgehend einen Ersatztermin angeboten oder falls dies nicht möglich ist, die volle Gebühr zurückerstattet.

Darüber hinaus behält sich Monica Eidler das Recht vor, den Veranstaltungsort aus wesentlichen Gründen an einen alternativen Ort zu verlegen. In diesem Fall wird der Kunde rechtzeitig vor der Veranstaltung informiert

Des Weiteren behält sich Monica Eidler im wichtigen Einzelfall (zB Krankheit) vor, die Terminvereinbarungen auch kurzfristig abzusagen. Wenn es möglich ist, wird Monica Eidler für die Nichteinhaltung eines vereinbarten Termins einen personellen Ersatz oder einen Ersatztermin anbieten. Die Ausführung dieser als Ersatz erbrachten Dienstleistung bedarf der Zustimmung des Kunden. Wenn keine Einigung gefunden werden kann, wird die bereits an Monica Eidler geleistete Gebühren in voller Höhe erstattet. Für andere, im Rahmen der gemeinsamen Terminplanung von Kundenseite bereits getätigten Auslagen kommt Monica Eidler in diesem Fall nicht auf.

 

Sobald die Trainings-, Beratungs- oder Seminargebühr bei Monica Eidler eingegangen ist, erhält der Kunde eine Einzahlungsbestätigung, Anfahrtsbeschreibung und eine kurze Information über den Veranstaltungsort.

 

Die angebotenen Schriftstücke, Unterlagen, Handouts und andere Texte unterliegen dem Urheberrecht und dürfen, wenn es nicht ausdrücklich anders angegeben wird, nicht kopiert oder anderweitig vervielfältigt, verkauft oder verändert werden. Unterlagen von Monica Eidler sowie einzelne Auszüge daraus dürfen in keiner Form (durch Fotokopie oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung von Monica Eidler reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet oder vervielfältig werden.

​​

Anmeldungen zu Veranstaltungen werden nach der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Sofern die Anmeldefrist abgelaufen oder die maximale Teilnehmerzahl überschritten ist, kann eine Teilnahme an der Veranstaltung nicht garantiert werden. Monica Eidler behält sich das Recht vor die Teilnahme des Kunden an gebuchten Veranstaltungen ohne Nennung von Gründen abzusagen, in diesem Fall entstehen keine Kosten für den Kunden bzw. werden bereits bezahlte Beträge rückerstattet.

Das Vorgespräch findet telefonisch statt. Mündlich sowie schriftlich vereinbarte Termine sind bindend. Termine, die nicht wahrgenommen werden können, müssen mindestens 7 Tage bei Erstterminen bzw. 3 Tage bei Folgeterminen vorher mündlich oder schriftlich abgesagt werden, da sie andernfalls in voller Höhe in Rechnung gestellt werden. Monica Eidler hat das Recht, gebuchte Termine kurzfristig zu verschieben.

Preise

In den auf den Webseiten aufgeführten Preisen, für die von Monica Eidler angebotenen Produkte, Dienstleistungen und Veranstaltungen, ist die gesetzliche Mehrwertsteuer enthalten. Sämtliche Angebote, die auf den Websites ersichtlich sind, sind freibleibend und unverbindlich. Änderungen bleiben vorbehalten. Monica Eidler behält sich vor, das Angebot bzw. die Leistungen individuell und bedarfsorientiert auf den jeweiligen Kunden/Hund bzw. die jeweilige Situation anzupassen.

Aktuelle Preise von Trainings- oder Beratungseinheiten, Kurs- oder Workshoptermine sowie Veranstaltungen können entweder der Homepage www.dogggos.at oder www.dogggos.com entnommen werden oder telefonisch erfragt werden. Preis- und Terminänderungen sind ausdrücklich erlaubt. Monica Eidler behält sich vor, in vorheriger Absprache mit dem Kunden eine Wegkostenpauschale zu berechnen.

Es gelten die zum Zeitpunkt der Anmeldung auf den Websites bekanntgegebenen Preise oder persönlich kommunizierten Preise.

Bezahlte Kursgebühren sind nicht auf andere Personen übertragbar. Die Gültigkeitsdauer ist dem jeweiligen Angebot zu entnehmen.

Rabatte gelten jeweils nur für den angegebenen Aktionszeitraum. Eine nachträgliche Berücksichtigung von Rabatten nach Ablauf des Aktionszeitraums ist nicht möglich. Eine Auszahlung von Rabatten oder Gutscheinen ist ausgeschlossen.

In den Preisen ist keine Rücktrittskostenversicherung enthalten. Werden keine Rechnungen versandt, erfolgt die Bezahlung bar bei Kursbeginn.

Zahlungs- & Stornobedingungen

Mündlich sowie schriftlich vereinbarte Termine sind bindend. Termine, müssen entsprechend der in den AGB genannten Stornofristen abgesagt werden, da sie andernfalls in voller Höhe in Rechnung gestellt werden. Monica Eidler hat das Recht gebuchte Termine kurzfristig zu verschieben.

Die Gebühren von Trainings- und Beratungseinheiten, sowie für Veranstaltungen sind in voller Höhe jedenfalls vor dem Termin bzw. Veranstaltungsbeginn zu entrichten. Zahlungsziel ist in der Regel spätestens 7 Tage nach Rechnungserstellung. Das genaue Zahlungsziel ist der Rechnung zu entnehmen und vom Termin des Angebots abhängig.

Verspätungen des Kunden zu vereinbarten Terminen gehen zu dessen Lasten und berechtigen nicht zur Minderung der Vergütung.

Trainings- und Beratungstermine:

Bei Terminstornierungen bis 48 Stunden vor dem Trainings- oder Beratungsbeginn, wird die volle Summe des bereits bezahlten Betrags rückerstattet. Bei späterer Absage bzw. nicht erscheinen oder Abbruch werden die vollen Kosten berechnet.

Veranstaltungsanmeldungen (Seminare, Vorträge, sonst. Veranstaltungen):

Bei Terminstornierungen bei Seminaren mit externen Referenten wird bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn die volle Summe des bereits bezahlten Betrags rückerstattet. Bei späterer Absage bzw. nicht erscheinen oder Abbruch werden die vollen Kosten berechnet.

Die Bezahlung von Gruppenstunden ist unverzüglich, spätestens jedoch drei Werktage nach Buchung, vorzunehmen und muss jedenfalls vor der ersten Kursstunde erfolgt sein.

Sowohl Einzel-, als auch Gruppen-Trainingsstunden sowie Veranstaltungen, Seminare, Workshops oder andere Dienstleistungsangebote von Monica Eidler, können nur telefonisch und persönlich bei Monica Eidler abgesagt werden.

Kommt der Kunde mit der Zahlung in Verzug, so gelten die gesetzlichen Regelungen über den Zahlungsverzug.

Gutscheine, die von Monica Eidler im Rahmen von Werbeaktionen mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer unentgeltlich ausgegeben werden und die vom Kunden nicht käuflich erworben werden können (nachfolgend “Aktionsgutscheine”), können nur persönlich bei Monica Eidler, für die auf dem Aktionsgutschein angegebene Veranstaltungen, Trainings oder Dienstleistungen von Monica Eidler und nur im angegebenen Zeitraum eingelöst werden.

Einzelne Artikel können von der Gutscheinaktion ausgeschlossen sein, sofern sich eine entsprechende Einschränkung aus dem Inhalt des Aktionsgutscheins ergibt.

Aktionsgutscheine können nur vor Vertragsabschluss eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.

Pro Buchung kann immer nur ein Aktionsgutschein eingelöst werden.

Der Warenwert muss mindestens dem Betrag des Aktionsgutscheins entsprechen. Etwaiges Restguthaben wird vom Verkäufer nicht erstattet.

Reicht der Wert des Aktionsgutscheins zur Deckung der Buchung nicht aus, kann für die Begleichung des Differenzbetrages Banküberweisung oder Barzahlung genutzt werden.

Das Guthaben eines Aktionsgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.

Der Aktionsgutschein wird nicht erstattet, wenn der Kunde, die mit dem Aktionsgutschein ganz oder teilweise bezahlte Ware im Rahmen seines gesetzlichen Widerrufsrechts zurückgibt.

Der Aktionsgutschein ist nur für die Verwendung durch die auf ihm benannte Person bestimmt. Eine Übertragung des Aktionsgutscheins auf Dritte ist ausgeschlossen. Monica Eidler ist berechtigt, jedoch nicht verpflichtet, die materielle Anspruchsberechtigung des jeweiligen Gutscheininhabers zu prüfen.

 

Teilnahmebedingungen

(für Dienstleistungsangebote von Monica Eidler (Dogggos), wie zB Einzeltraining, Gruppenkurse, Seminare /Workshops, diverse Veranstaltungen)

Grundsätzlich kann jeder volljährige Mensch, unabhängig von der Rasse und dem Alter seines Hundes, an den Angeboten von Monica Eidler teilnehmen. Die Teilnahme ohne Hund ist ebenfalls möglich. Minderjährige dürfen nur in Begleitung ihrer Eltern, oder einer erwachsenen Aufsichtsperson, an den Angeboten von Monica Eidler teilnehmen. Eltern haften für ihre Kinder. Eine Nutzung der Trainingsgeräte für Hunde durch Menschen ist nicht gestattet.
Jedes Training/Veranstaltung/Workshop, etc. findet ausschließlich mit Personen statt, die nicht unter Alkohol- oder Suchtgifteinfluss stehen.

Folgende Bedingungen müssen für die Teilnahme eines Hundes bei allen Trainings und Veranstaltungen von Monica Eidler erfüllt sein:

1. ordnungs- bzw. gesetzmäßige Anmeldung bei der Behörde

2. ausreichende Hundehalterhaftpflichtversicherung

3. völlige Gesundheit und frei von ansteckenden Krankheiten und Parasiten

4. ausreichender Impfschutz

5. soziale Verträglichkeit mit anderen Hunden, Menschen und Tieren

(Ausnahme Einzeltraining und spezielle Kursangebote)
Nachweise bezüglich dieser Bedingungen können von Monica Eidler jederzeit eingefordert werden.

Eine Läufigkeit von Hündinnen muss den Trainern vor Beginn des Trainings gemeldet werden.

Monica Eidler ist berechtigt, läufige Hündinnen sowie Hunde mit ansteckenden Krankheiten vom Training vorübergehend oder gänzlich auszuschließen.  

Sollte zum Zeitpunkt eines etwaigen Schadenereignisses die Haftpflichtversicherung keinen Schadenersatz leisten, erklärt sich der Hundehalter bereit, die Haftung für sämtliche durch ihn oder seinen Hund verursachte Schäden in voller Höhe zu übernehmen.

Der Kunde ist verpflichtet, Monica Eidler vor Trainingsbeginn/vor Veranstaltungsbeginn mitzuteilen, ob Erkrankungen des Bewegungsapparates, Behinderungen, chronische Erkrankungen, Verhaltensauffälligkeiten, insbesondere ängstliches oder aggressives Verhalten des Hundes (auch Vorfälle aus der Vergangenheit) bzw. eigene körperliche oder gesundheitliche Einschränkungen vorliegen. Der Kunde ist verpflichtet, Monica Eidler gegebenenfalls über die Läufigkeit seiner Hündin zu informieren.

Monica Eidler behält sich vor, Hundehalter ohne Angabe von Gründen  am Training nicht teilnehmen zu lassen oder Kunden mit sofortiger Wirkung vom Training auszuschließen, die gegen die Philosophie von Monica Eidler bzw. dem Tierschutzgesetzt handeln – insbesondere wenn diese physische und/oder psychische Gewalt gegen ihren Hund oder einen anderen anwenden und/oder deren unangemessenes Verhalten den reibungslosen Ablauf eines Trainings stört und/oder deren teilnehmender Hund sozial unverträglich ist oder eine Gefahr für Personen, andere Tiere oder Sachen darstellt. Weiters behält sich Monica Eidler vor, die Übernahme des bzw. die Weiterführung des Trainings abzulehnen, soweit die notwendige Mitwirkung des Hundehalters nicht gegeben ist.

Das Verwenden von jeglichen gesetzlichen verbotenen tierschutzrelevanten Hilfs- oder Ausbildungsmitteln ist strikt untersagt und führt zum sofortigen Ausschluss. Außerdem wird dies sofort bei der Behörde gemeldet.

Darüber hinaus behält Monica Eidler sich ausdrücklich das Recht vor, die Einheit für einzelne Hunde zu deren Wohl nach alleinigem Ermessen des Trainers zu unterbrechen und/oder frühzeitig zu beenden. Dies kann zum Beispiel bei Verletzung oder übermäßigem Stress des Hundes der Fall sein. Der Kunde kann in diesem Fall ohne seinen Hund am Training teilnehmen, es ist aber jedenfalls sicherzustellen, dass der Hund für diese Zeit adäquat untergebracht und versorgt ist. Müsste der Hund beispielsweise für die Zeit des Trainings im Auto bleiben, so muss unter anderem der allgemeine Zustand sowie die Wetterverhältnisse dies gefahrenlos und angenehm zulassen.

Während des Trainings ist den Anweisungen des Veranstalters Monica Eidler sowie ihrem Mitarbeiter Folge zu leisten. Potenziell gefährdendes Verhalten kann zum Ausschluss des Hundehalters führen. In diesem Fall werden bereits geleistete Zahlungen nicht erstattet.

Teilnehmer mit Hunden müssen ihren Hund während theoretischer Wissensvermittlungen so unterbringen, dass der Ablauf nicht gestört wird. Für die artgerechte Unterbringen des Hundes hat ausschließlich der Hundehalter zur Gänze Sorge zu tragen.

​​

Raufende Hunde können unter Umstände Spannungen in der Gruppe verursachen. Daher sollte jeder teilnehmende Hundehalter seinen Hund rechtzeitig aus derartigen Situationen herausnehmen. Reizobjekte wie Spielzeuge, Bälle, Stöckchen etc. sollten nur nach Absprache mit dem Trainer benutzt werden. Belohnungen dürfen nur den eigenen Hunden gegeben werden und auch nur dann, wenn sich kein anderer Hund in unmittelbarer Nähe befindet.

Im Mobilen Training hat sich jeder Hundehalter an die situationsbedingten Auflagen der jeweiligen Gemeinde zu halten (Leinenzwang, ggf Maulkorb, Rücksichtnahme gegenüber Passanten) und seinen Hund mit entsprechender Vorsicht zu führen.

Der Trainingsort wird individuell zwischen Monica Eidler und den Kunden vereinbart. Die Anfahrtskosten von 0,45 Euro von Kemeten sind bei allen Terminen außerhalb zu bezahlen. Bei Einzeltrainings sind 20 Kilometer pro Strecke inbegriffen. Die Anfahrtskosten reduzieren sich oder entfallen bei mehreren Terminen in der Gegend. In Kemeten und Oberwart entstehen keine Anfahrtskosten. Die für die Kunden anfallenden Anfahrtskosten zu einem Trainingsort/Veranstaltungsort sowie eventuell anfallende Übernachtungskosten sind von den kunden selbst zu tragen.

In bestimmten Situationen ist es erforderlich, die Hunde rechtzeitig anzuleinen bzw. abzurufen. Während des Trainings sind Hunde an der Leine zu führen (außer der Trainer erlaubt ein Ableinen) um Unfallrisiken auszuschließen. Der Kunde ist verpflichtet, diese Regeln – insbesondere auch behördliche Anordnungen über Leinenpflicht – zu beachten und Anweisungen von Monica Eidler unverzüglich nachzukommen.

 

​Regeln für den Aufenthalt auf einem Trainingsgelände und während des mobilen Trainings

 

Das Lösen von der Leine, das Gestatten von Freilauf sowie das Zusammenführen von Hunden auf dem Übungsgelände bzw. auf dem zum Training vorgesehenen Gelände, ist nur nach ausdrücklicher Anweisung durch den Trainer zulässig.  Sobald es dem Kunden vom Trainer gestattet wird, seinen Hund von der Leine zu lösen oder den Maulkorb abzunehmen, übernimmt der Kunde die alleinige Verantwortung hierfür.

Die Teilnehmer haben sich so zu verhalten und ihre Hunde so zu führen, dass eine Gefährdung anderer Kursteilnehmer, der Seminarleiter / Trainer, anderer Personen sowie anderer Hunde vermieden wird.

Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, Verunreinigungen des Geländes zu vermeiden. Dazu gehört auch das Entfernen von Hundekot des eigenen Hundes.

Einzeltraining

Falls nicht anders angegeben beträgt eine Einzeleinheit 50 Minuten.

Die telefonische Anmeldung oder Anmeldung per Mail zu einem Einzeltraining ist verbindlich und die AGB werden dadurch gültig.

Termine, die nicht 48 Stunden vorher abgesagt werden, werden mit einem Stundentarif (Preis für 50 Minuten Einzeltraining) verrechnet. Ein Anspruch auf Ersatztermine besteht nur dann, wenn der Trainingstermin mind. 48 Std. vor Beginn abgesagt wurde. Sollten vor Ort zu dem vereinbarten Termin niemanden angetroffen werden, so sind etwaige Fahrtkosten fällig und werden in Rechnung gestellt

Die Ersatztermine werden mit dem Kunden abgestimmt, jedoch behält sich Monica Eidler die Möglichkeit vor, einen Termin zu bestimmen. Dies gilt auch für Termine, die vom Kunden fristgerecht abgesagt wurden.

Wird ein Termin/Training nicht rechtzeitig vom Kunden abgesagt bzw erscheint der Kunde nicht zum vereinbarten Termin, besteht weder Anspruch auf Erlass oder Rückerstattung der Gebühr noch auf Nachholung des Termins.

Blockkarten für 8 Einzeltrainings haben die Gültigkeitsdauer von 6 Monaten.

Eine Rückvergütung von Blockkarten ist nicht möglich. Außerdem sind Blockkarten nicht auf andere Personen übertragbar.

Die Blockkarten werden vor Antritt des Trainings vom Kunden bezahlt und falls das Training innerhalb der Gültigkeitsdauer vom Kunden nicht in Anspruch genommen wird/werden kann, ist keine Rückerstattung von Kosten durch Monica Eidler möglich.

 

Während des Trainings ist den Anweisungen von Monica Eidler Folge zu leisten. Potenziell gefährdendes Verhalten kann zu Platzverweis oder zum Ausschluss des Hundeführers führen. In diesem Fall werden bereits geleistete Zahlungen nicht erstattet.

Monica Eidler behält sich vor, das Training/Angebot nach eigenem Ermessen abzubrechen. Dies tritt in Kraft, wenn beispielsweise ein Hund offensichtlich krank ist oder sich während des Trainings verletzt hat.

Veranstaltungen und Kurse

(Gruppenkurse und andere Veranstaltungen)

Falls nicht anders angegeben beträgt eine Gruppenkurseinheit 50 Minuten.

Die Anmeldung zur Veranstaltung oder zum Kurs per E-Mail oder Telefon ist verbindlich. Bei Kursen behält sich Monica Eidler das Recht vor, die Teilnehmer je nach Verträglichkeit und Ausbildungsstand der Hunde zusammenzufassen.  Durch die Anmeldung werden die AGB akzeptiert und gültig.

Seminare / Workshops / diverse Veranstaltungen / Vorträge:

Die Teilnahmegebühr ist bis spätestens 30 Tage vor Beginn der Veranstaltung auf das Empfängerkonto (siehe Bestätigungsemail mit Rechnung) einzuzahlen, sollte kein anderes Zahlungsziel auf der Rechnung angegeben sein.

Bis 60 Tage vor Beginn der Veranstaltung kann eine kostenlose Stornierung erfolgen.

 

  1. Gruppenkurse:

Eine Anmeldung kann bis 48 Stunden vor dem ersten Termin kostenlos storniert werden, danach ist die gesamte Teilnahmegebühr fällig. Die Teilnahmegebühr ist entweder vorab zu überweisen oder am Anfang der ersten Kursstunde vor Ort zu bezahlen. Die Kurse finden nur statt, wenn eine fixe Teilnehmerzahl von mindestens 3 Mensch-Hund-Teams gegeben ist.
Ein Gruppenkurs kann nur für die gesamte, in der Ausschreibung angegebene Dauer gebucht werden. Die Termine des Kurses sind fix und können von den Teilnehmern nicht nachgeholt werden, wenn sie wegen Krankheit oder anderer Gründe nicht wahrgenommen werden können. Es
besteht kein Anspruch auf eine Rückerstattung oder eines Erlasses, oder Nachholung des Termins, wenn dieser vom Kunden nicht wahrgenommen wurde.

Eine Rückerstattung des bereits bezahlten Betrages kann, aus welchen Gründen auch immer, nicht erfolgen.

​Bei einem eventuellen Ausfall einer Veranstaltung/Trainingseinheit durch Monica Eidler wird ein Ersatztermin gestellt.

Bei ungenügender Teilnehmerzahl, oder aus anderen wichtigen Gründen, behält sich Monica Eidler vor, Veranstaltungen abzusagen. Sollte es Probleme mit dem Veranstaltungsort geben, behält sich Monica Eidler vor, den Trainingsort zu verlegen. Weiterhin ist die Teilnahmegebühr in voller Höhe zu entrichten, falls eine Trainingseinheit durch „höhere Gewalt“ (z. B. Glatteis, Trainingsgelände steht unter Wasser, etc.) nicht stattfinden kann. In diesem besonderen Fall wird kein Nachholtermin angeboten evtl. aber ein anderer Trainingsort vorgeschlagen, um einen Ausfall zu vermeiden. Bei einer Absage der Veranstaltung seitens Monica Eidler wird die bereits bezahlte Teilnahmegebühr rückerstattet.

Monica Eidler ist berechtigt, bei Nichtverträglichkeit einzelner Hunde untereinander, diese einer anderen Gruppe oder Veranstaltung zuzuweisen.

 

Während des Trainings ist den Anweisungen von Monica Eidler Folge zu leisten. Potenziell gefährdendes Verhalten kann zu Platzverweis oder zum Ausschluss des Hundeführers führen. In diesem Fall werden bereits geleistete Zahlungen nicht erstattet.

Monica Eidler behält sich vor, das Training/Angebot nach eigenem Ermessen abzubrechen. Dies tritt in Kraft, wenn beispielsweise ein Hund offensichtlich krank ist oder sich während des Trainings verletzt hat.


 

    2. Seminare und Workshops

​Die Anmeldung zu einer Veranstaltung ist verbindlich. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.

Der Kunde erhält vor der Veranstaltung per E-Mail eine Rechnung über die Teilnahmegebühr welche innerhalb von 7 Tagen auf das Empfängerkonto einzuzahlen ist, sollte kein anderes Zahlungsziel angegeben sein.

Wird die Teilnahmegebühr nicht einbezahlt, verfällt der Kursplatz.

Eine Stornierung der Anmeldung kann bis 60 Tage vor der Veranstaltung schriftlich ohne Angaben von Gründen kostenlos erfolgen.

Ein Ersatzteilnehmer kann bis 1 Tag vor der Veranstaltung genannt werden.

Eine Rückerstattung des bereits bezahlten Betrages kann, aus welchen Gründen auch immer, nicht erfolgen. Nicht in Anspruch genommene Leistungen werden nicht erstattet.

Bei ungenügender Teilnehmerzahl, oder aus anderen wichtigen Gründen, behält sich Monica Eidler vor, Veranstaltungen abzusagen. Monica Eidler wird versuchen die Teilnehmer so schnell wie möglich darüber zu informieren. Die bezahlte Teilnahmegebühr wird dann innerhalb von 7 Werktagen unverzinst rückerstattet. Der Veranstalter haftet jedoch nicht für eventuell darüberhinausgehende Schäden (Hotelbuchungen, etc.), die einem Teilnehmer durch den Veranstaltungsausfall entstehen.

Betreffend die Haftung und Teilnahmebedingungen für Hunde bei Seminaren und Workshops gelten alle anderen Punkte dieser AGB, die diese Bereiche betreffen.

Während des Seminars/Workshops ist den Anweisungen von Monica Eidler Folge zu leisten. Potenziell gefährdendes Verhalten kann zu Platzverweis oder zum Ausschluss des Hundeführers führen. In diesem Fall werden bereits geleistete Zahlungen nicht erstattet.

Monica Eidler behält sich vor, das Seminar/Workshop nach eigenem Ermessen für einzelne Mensch-Hund-Teams abzubrechen. Dies tritt in Kraft, wenn beispielsweise ein Hund offensichtlich krank ist oder sich während des Trainings verletzt hat. Es ist möglich, bei diesem Workshop/Seminar als Zuseher weiterhin teilzunehmen, sofern der Hund tierschutzgerecht versorgt und untergebracht werden kann. Für die artgerechte Unterbringen des Hundes hat ausschließlich sein/e Halter/in zur Gänze Sorge zu tragen.

Haftung

Die Teilnahme an Einzeltrainings, Gruppenkursen, Workshops, Veranstaltungen, Seminaren und allen anderen Dienstleistungsangeboten von Monica Eidler erfolgt auf eigenes Risiko. Der Teilnehmende haftet für alle von ihm und/oder seinem Hund während des Trainings verursachten Personen-, Sach- und Vermögensschaden.

Der Kunde bzw. Hundehalter haftet in jedem Fall für sein Tier, sowie für sämtliche Schäden, die das Tier während des Trainings oder Veranstaltung dritten Personen, Tieren oder fremden Gegenständen zufügt. Der Kunde bzw. Hundehalter übernimmt die jederzeitige, alleinige Haftung für seinen Hund und seine Begleitpersonen, auch wenn er auf Veranlassung von einem Trainer von Monica Eidler handelt.

Ein Freilauf ohne Leine im Rahmen eines Trainings oder einer Veranstaltung erfolgt ausschließlich auf Gefahr und Risiko des Kunden bzw. des Hundehalters.

Sollte es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zum Entlaufen eines Tieres kommen, haftet Monica Eidler nicht für eventuelle Folgeschäden. Ebenso wird keine Haftung für Verletzungen des Hundes sowie Schäden an Personen und dergleichen übernommen auch nicht für eventuelle Erkrankungen oder gar den Tod des Tieres. Über die möglichen Gefahren solcher Situationen wurden die Kunden vor Beginn des ersten Trainings aufgeklärt. Für mitgebrachtes "Zubehör" (Decken, Spielzeuge, Leinen, o.Ä.) wird keinerlei Haftung übernommen.

Monica Eidler haftet nicht für Schäden, die von Dritten oder deren Hund herbeigeführt wurden. Für Schäden, die der Hund während des Trainings dritten Personen, Tieren oder fremden Gegenständen zufügt, sowie für Bissverletzungen oder Verletzungen durch Sturz, haftet, mit Ausnahme aufgrund grob fahrlässigen Verhaltens seitens Monica Eidler, ausschließlich der Kunde bzw. Hundehalter.

Beim bewussten Verschweigen von Verhaltensproblemen, Untugenden, Vorfällen in der Vergangenheit oder Krankheiten gehen alle hieraus entstehenden Schäden in voller Höhe zu Lasten des Kunden bzw. Hundehalters. Monica Eidler übernimmt keine Haftung für Schäden und gesundheitliche Folgen, die aufgrund unvollständiger Informationen durch Halter/Kunden entstanden sind.

Falls der Hund während des Trainings erkrankt oder verletzt werden sollte, ist, mit Ausnahme aufgrund grob fahrlässigen Verhaltens durch Monica Eidler, eine Haftung durch Monica Eidler ausgeschlossen.

Sollte bei einem etwaigen Schadensereignis die Haftpflichtversicherung keinen Schadenersatz leisten, verpflichtet sich der Hundehalter die Haftung für sämtliche durch ihn oder seinen Hund verursachte Schäden in voller Höhe zu übernehmen.

Die Inanspruchnahme jeglicher Angebote und Dienstleistungen von Monica Eidler seitens des Kunden erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Jegliche Begleitpersonen sind durch den Hundehalter von den geltenden AGB, insbesondere vom Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen.

​Grundsätzlich dürfen Kinder nur unter Aufsicht eines Erziehungsberechtigten als Begleitperson zu Training, Veranstaltungen, Kursen, Workshops oder anderen Dienstleistungen von Monica Eidler kommen. Auch im Fall eines speziellen Kurses für Kinder (Kind trainiert mit Hund; Umgang mit Hund, etc.) oder einer Veranstaltung für Kinder, ist die Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten verpflichtend. Die Aufsichtspficht liegt während des Kurses/Veranstaltung ausnahmslos bei den Erziehungsberechtigten und diese haften für ihre Kinder.

 

Es gilt als vereinbart, dass Monica Eidler grundsätzlich keine Haftung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden übernimmt, die durch die Anwendung der gezeigten Übungen entstehen. Auch für Schäden durch teilnehmende Hunde übernimmt Monica Eidler keine Haftung. Diese kann somit weder von dem Hundehalter noch von Dritten in Anspruch genommen werden. Jegliche Begleitpersonen sind durch den Hundehalter/Kunden von dem Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen. Die Teilnahmen am Angebot sowie die Benutzung des Geländes erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Monica Eidler übernimmt keine Garantie für das Erreichen des Ausbildungszieles. Die Ausbildung wird sich an den jeweiligen Bedürfnissen des Kunden und den Möglichkeiten des Hundes, unter anderem abhängig von seiner Rasse, seinem Alter, seinem Geschlecht und seinen physischen und psychischen Voraussetzungen orientieren. Jedes Mensch-Hund-Team lernt in seinem individuellen Tempo und ein Erfolg des Trainings hängt auch maßgeblich von der Mitarbeit des Kunden bzw. Hundehalters ab.

 

Leistungsänderungen

Wesentliche Änderungen des Inhalts der Veranstaltungen, die nach Vertragsabschluss erforderlich werden und von der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung der Veranstaltung abweichen, sind nur zulässig, soweit diese nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der Veranstaltung nicht beeinträchtigen. Eine Änderung der Veranstaltungszeiten bleibt vorbehalten.

Im Fall der Änderung des Inhalts einer Veranstaltung oder der Veranstaltungszeit teilt dies Monica Eidler dem Kunden unverzüglich nach Kenntnis vom Änderungsgrund mit.

Im Fall einer wesentlichen Änderung des Inhaltes einer Veranstaltung oder einer Änderung der Veranstaltungszeiten ist der Kunde berechtigt, vom Vertrag zurücktreten. Der Kunde kann sein Rücktrittsrecht innerhalb von 10 Tagen nach Mitteilung der Änderung gegenüber Monica Eidler in Textform schriftlich oder per E-Mail geltend machen.

Im Fall des Rücktritts wegen einer wesentlichen Änderung des Inhalts einer Veranstaltung oder einer Änderung der Veranstaltungszeiten entfällt der Anspruch auf die Teilnahmegebühr von Monica Eidler ab dem Zeitpunkt des Rücktritts für die Zukunft. Eine bereits bezahlte Teilnahmegebühr wird dem Kunden rückerstattet. Bei mehrtätigen Veranstaltungen entfällt der Anspruch auf die Teilnahmegebühr zeitanteilig für die Zukunft.

Copyright, Speicherung und Datenschutz

Die Inhalte aller Veranstaltungen inklusive aller Unterlagen, Bilder und Videos unterliegen dem Copyright und dürfen nicht ohne ausdrückliche Genehmigung von Monica Eidler vervielfältigt oder an Dritte weitergegeben werden. Sämtliche dem Kunden ausgehändigte Trainingsunterlagen, das gilt auch für Unterlagen, welche per Email verschickt wurden, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen vom Kunden nicht vervielfältigt oder weitergegeben werden. Die Nichtbeachtung hat eine Schadensersatzforderung zur Folge.

Der Kunde stimmt der Verwendung der elektronischen Speicherung der persönlichen Daten durch Monica Eidler zu. Neben den Daten, die im Zuge der Anmeldung bekannt gegeben werden und allen Daten, die im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme und Verrechnung von Leistungen anfallen, ist Monica Eidler zur Verwendung und Verarbeitung aller bekannt gegebenen Daten berechtigt. Die Zustimmung zur Verwendung und Verarbeitungen der persönlichen Daten kann vom Kunden jederzeit widerrufen werden. Daten werden in keinem Fall ohne vorherige Zustimmung des Kunden an Dritte weitergegeben oder diesen zugänglich gemacht.

Fotos, Audio- & Videoaufnahmen

Video- und Audioaufnahmen einer Veranstaltung dürfen seitens der Teilnehmer nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung durch den Veranstalter angefertigt werden. Private Fotos dürfen angefertigt werden, sofern es den Veranstaltungsablauf nicht stört. Den Anweisungen des Vortragenden ist dahingehend Folge zu leisten. Die Veröffentlichung der Aufnahmen auf elektronischem Weg, in Printmedien und allen anderen Medien, ausgenommen der sozialen Netzwerke, bedarf ebenfalls der schriftlichen Genehmigung des Veranstalters.

Foto, Video- und Audioaufzeichnungen dürfen durch den Veranstalter oder deren Beauftragte durchgeführt werden. Der TeilnehmerInnen erteilt mit der Veranstaltungsteilnahme die Genehmigung zur privaten und gewerblichen Verwertung dieser Aufzeichnungen durch den Veranstalter in allen Print- und elektronischen Medien, insbesondere im Internet und sozialen Netzwerken, sowie in allen sonstigen sowie insbesondere in zukünftigen Medien. Ein Anspruch auf Provision oder andere Zahlungen, sowie aufgrund etwaiger Persönlichkeitsrechte wird grundsätzlich ausgeschlossen, sofern dies nicht im Voraus schriftlich anders vereinbart wurde. Der Teilnehmer hat das Recht, dieser Genehmigung im Voraus oder zu Beginn des Seminars schriftlich zu widersprechen. Ein nachträglicher Widerspruch ist nicht möglich.

 

Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, anstelle der unwirksamen Bestimmung eine dieser Bestimmung möglichst nahekommende wirksame Regelung zu treffen.

 

Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist Oberwart.

Jegliche Änderungen dieser ABG bedürfen der Schriftform.

 

Stand: Oktober 2023

bottom of page